Vorstand
Seit 1996 ist die MNA ein eingetragener Verein und beim Amtsgericht in Dresden registriert. Der Vorstand wird alle 4 Jahre durch die Mitglieder der MNA gewählt.
Der Vorstand ist ausschließlich ehrenamtlich aktiv.





Die MNA ist im Sinne der Nachhaltigkeit bestrebt, die Verantwortlichkeiten Stück für Stück in albanische Hände abzugeben. Aus diesem Grund wurde 2009 in Albanien ein eingetragener Partnerverein mit dem Namen: „Qendra Drita e Shpresës“ (Deutsch: “Zentrum Licht der Hoffnung”) gegründet. Dieser Verein ist in Albanien beim Gericht als NGO registriert und anerkannt. Die MNA und der albanische Verein QDSH arbeiten auf Vorstandsebene eng zusammen.